Der beste Weg in seine Schöpferkraft zu kommen, ist es, in die Natur zu gehen!
Das Ziel dieses Seminars ist es, die Kreativität von Kindern zu fördern und Eltern Methoden an die Hand zu geben diesen Weg zu unterstützen. Das schöpferische, kritische Denken von Kindern wird angeregt. Ein weiteres Ziel ist es Eltern Methoden an die Hand zu geben ihre Kinder optimal zu begleiten mit ihren eigenen Emotionen umzugehen. Eltern dürfen hierbei selbst ihre Emotionen und Blockaden, sowie Programmierungen erkennen.
Ein weiterer Baustein dieses Seminares wird sein, seine Stärken im Bereich der Nutzung von feinstofflichen Feldern zu erkennen. Empathieübungen, schöpferisches Denken und das Empfangen von Informationen aus den uns zur Verfügung stehenden Feldern werden einen großen Raum einnehmen.
Der Fokus in diesem Seminar wird auf die Kinder gelegt, manche Übungen werden zusammen mit den Eltern gemacht; Eltern und Kinder werden immer im gleichen Raum sein. Die Förderung der Eltern-Kind-Beziehung steht also auch während den Einheiten im Vordergrund.
Programm
Kinder:
Samstag:
- Kreatives Denken, Intuition: Die Kinder bekommen eine anspruchsvolle Fragestellung (altersgerecht), die sie als Team erarbeiten und am Sonntag den Eltern präsentieren dürfen. Mit pädagogischer Unterstützung
- Philosophieren mit Kindern
- Wahrnehmung von Anderen: Empathieschulung; Einbindung anderer Kinder in das Team
Sonntag:
- Eigene Strategien entwickeln, zum Umgang mit behindernden Emotionen, kindgerecht: Emotionen wozu sind sie da? Was mache ich mit ihnen?
- Naturerfahrungen; Kommunikation mit Bäumen und Pflanzen (wir gehen raus)
- Präsentation der Fragestellung vor den Eltern – Diskussion mit den Eltern
Eltern:
Samstag:
- Menschliche Muster und psychische Hintergründe, kurze Einführung in Bindung
- Eigene Muster und Bedürfnisse erkennen.
- Psychische Entwicklung von Kindern, kurze Einführung
- Philosophieren mit Eltern
Sonntag:
- Kreativität, was ist das?
- Naturerfahrungen; Kommunikation mit Bäumen und Pflanzen (wir gehen raus).
- Die Natur – der beste Lehrmeister unserer Kinder!
- Kritische, aber anerkennende Auseinandersetzung mit den Ergebnissen der Kinder
Durchführung:
Simon Below, Pädagoge, Autor und Familiencoach
Die nächsten Termine für dieses Format:
Derzeit ist kein Seminar planbar!
Datum | Ort: | Anzumelden bei: |